Zeige Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Eine Zimmertür auf Dauer "verstecken" - wie macht man das?

  1. #1
    Cordu ist offline Mieter
    Registriert seit
    03.10.2009
    Beiträge
    17

    Standard Eine Zimmertür auf Dauer "verstecken" - wie macht man das?

    Hallo

    Wir haben 2 Türen im Wohnzimmer - und eine "darf" bzw. muss weg!
    Zumauern geht nicht, wir wohnen in dem Haus zur Miete, die Lösung darf aber gerne auf ein paar Jahre ausgerichtet sein, so schnell ziehen wir nicht wieder um!

    Ich habe ein Bild angehängt.
    (Den Kram könnt Ihr Euch wegdenken, ist noch Vormieter, der Lichtschalter muss zugänglich blöeiben)

    Der Plan ist folgender: Statt der Tür soll dort eine Art dünne weiße Platte (?) befestigt werden sodass man auch den Rahmen nicht mehr sieht. An diese Platte wird dann nachher unser CD Schrank gestellt, der ist deutlich kleiner als die Tür.
    In der Theorie klingt das prima, allein die Praxiserfahrung fehlt mir
    Was für ein Brett/Wand/Platte kaufe ich da? muss ich danoch was bearbeiten, streichen?
    Wie befestige ich die an der Wand?
    Ist es besser die Tür ganz auszuhängen oder nur die Klinke abzubauen?

    Die andere Seite ist komplizierter, dort ist ein Miniflur.
    Dort wo die Tür ist bzw. der Türrahmen müssen ein paar Regale sowie 3-4 Haken für Rucksäcke.
    Die Frage ist nun, ob wir nach dem gleichen Prinzip arbeiten, also auch so eine Art Platte und dfaran nun Regal und Haken bauen ODER ob wir den Rahmen nutzen und dahinein etwas packen (ca. 20cm tief).
    Geht das überhaupt? Den Rahmen sollten wir natürlich nicht beschädigen!

    Geräuschedämmung spielt übrigens keine Rolle an dieser Tür, sprich es ist völlig egal, ob man die Geräusche aus dem Wohnzimmer im Flur hört und umgekehrt.

    Ich freue mich auf Lösungsvorschläge und vielleicht auch auf Bilder!

    Liebe Grüße
    Cordu
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    bus570 ist offline Mieter
    Registriert seit
    28.07.2010
    Beiträge
    21

    Standard

    1. Tür aushängen und Schaniere entfernen.
    2. Fläche mittels MDF-Platte verschließen. Alternativ Gipskarton. Soll nicht in den Rahmen geschraubt werden, so wird eine Hilfskonstruktion in die Türnische eingeklemmt (Holzlatten mit Keilen fixieren) und darauf geschraubt.
    3. Oberfläche streichen, bekleben oder mit Stoff bespannen.
    4. Fertig.

    Auf der Gegenseite identisch vorgehen.

    [URL="http://www.pro-tapete.de"]pro-tapete.de Team[/URL]

  3. #3
    DieMoewe ist offline Untermieter
    Registriert seit
    06.05.2010
    Beiträge
    6

    Standard

    Hallo Cordu,

    wir haben auch so eine Tür, meine Idee war, Tür raus, einen Holzrahmen um den Türrahmen zu schrauben und dann eine MDF Platte drauf, schön auffällig tapezieren oder streichen
    ( wie heißt es schön , was man nicht unsichtbar machen kann, muß man hervorheben )

    Da die MDF-Platten sehr stabil sind kann man dort auch gut Haken oder Regale anbringen für die Rucksäcke. Außerdem war ein Lüftungsgitter geplant, das wollte ich unten in die Platte intergrieren.
    Vielleicht ist das ja was für Dich.
    Meins blieb nur bei der Planung bei uns hängt jetzt zur hälfte ein Fernseher vor ;-)
    und auf der anderen Seite haben wir jetzt eine Garderobe reingeschoben.

    Gruß Die Möwe

Ähnliche Themen

  1. eine zimmertür verstecken im wohnzimmer
    By bonny12 in forum Wohnen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.11.2010, 12:47
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.07.2009, 19:19
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.06.2009, 16:31
  4. Heizkörper "verstecken"
    By Kaminka in forum Flur/Diele
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.11.2008, 09:32
  5. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.07.2008, 14:47

Lesezeichen

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •