Zeige Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: eingewachsene umgestürzte bäume

  1. #1
    Dahan ist offline Mieter
    Registriert seit
    26.02.2009
    Beiträge
    21

    Frage eingewachsene umgestürzte bäume

    hi,

    ich arbeite mich ja so langsam durch meinen neuen 1000m² wildgarten.
    nachdem ich jetzt schon die ersten 12m vom 130m gesamtgartenlänge freigelegt habe stoße ich nun bald auf den ersten von min. 7 große umgestürzten bäume.

    die liegen da wohl so schon ne ganze weile und sind mit brombeere und anderen gewächsen umschlungen.

    wie gehe ich an sowas am besten dran?

    lg

  2. #2
    Schubs ist offline Mieter
    Registriert seit
    11.08.2009
    Beiträge
    18

    Standard

    Hallo,

    ich würde es als Brennholz verschenken. Selbstverständlich muss das Holz von dem Beschenkten selbst zerlegt werden.Somit hast du keine Arbeit damit

    LG Bettina

  3. #3
    luftikus Gast

    Standard

    Mit Astschere und Motorsäge?

  4. #4
    Benutzerbild von parlament35037
    parlament35037 ist offline Immobilien Tycoon
    Registriert seit
    31.03.2008
    Beiträge
    260

    Standard

    Leider habe ich keinen eigenen Garten, sondern wir werkeln im Garten von einem Bekannten (zu lange Geschichte...). Jedenfalls fanden wir einen etwa ähnlich großen verwilderten und teils "bewaldeten" Garten vor - ich habe die umgestürzten alten Bäume dort weggenommen, wo sie störten und etliche andere Ecken einfach verwildert gelassen - ist ja nicht unser Garten, und wir haben zu wenig Freizeit, um die Gesamtfläche zu "bewirtschaften". Das was wir an alten Bäumen rauszogen, war auch als Brennholz nicht mehr zu gebrauchen - zu rottig. Lass es abholen oder mach es selber klein und heize damit den Gartenkamin, dann kann der Qualm die Nachbarn belästigen. Wir haben dort draußen zum Glück keine (außer dem besagten Bekannten, der selber dort wohnt und quasi selber Schuld an dem Elend hat.) Die Brombeeren musst du sehr sehr sehr tief mit allen Wurzeln entfernen, bei uns kommen sie immer wieder hoch, obwohl ich ca. 50 cm hoch den Boden durchgegraben und soweit möglich von Wurzeln befreit hatte. Das ist fünf Jahre her und noch heute ziehe ich immer mal wieder Brombeerbabyranken aus dem Boden und vernichte sie. Ähnlich anhänglich zeigen sich Kletten, Brennesseln und Gras. Gottseidank aber auch Vergissmeinnicht und ein paar andere schöne Blumen, die ich niemals dort gepflanzt hatte und die trotzdem die Rodungs- und Aufräumaktion überstanden.

  5. #5
    petrasart ist offline Mieter
    Registriert seit
    16.12.2009
    Beiträge
    23

    Standard

    Gibt es bei Euch eine freiwillige feuerwehr? Die machen gern mal Bergungsübungen in solchen "Wäldern" ...also eigentlich sind das Sägeübungen für die, die mit der kettensäge arbeiten lernen sollen! Auch die Berufsfeuerwehr brauch manchmal solche umgestürzten Bäume zum Üben

Lesezeichen

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •