Zeige Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Welchen Schnellkomposter

  1. #1
    Benutzerbild von Debby
    Debby ist offline Immobilienbesitzer
    Registriert seit
    15.03.2009
    Beiträge
    87

    Standard Welchen Schnellkomposter

    Hallo Ihr Lieben,
    um die Kosten der Biotonne zu sparen, möchte ich mir einen Kompost-Container kaufen.
    .
    Was für Unterschiede gibt es, was muss ich bei diesen Kompost-Containern beachten und welche Erfahrungswerte habt ihr?

    Einen zauberhaften Tag wünscht euch
    Debby

  2. #2
    Benutzerbild von woelfchen2007
    woelfchen2007 ist offline Immobilien Tycoon
    Registriert seit
    03.10.2008
    Beiträge
    320

    Standard

    hmmm also um ne biotonne kommst du net rum, wenn du den kompost im garten nutzen willst- was ja auch sinn machen würde. denn unkraut darf da nicht rein- dann verteilst du es nur wieder im garten.

    aber zu deiner frage:
    wir haben so einen ganz einfachen thermokomposter aus dem baumarkt. ist son grünes ding aus kunststoff, dass man einfach zusammensteckt und überall aufstellen kann.
    der hat unten eine klappe, wo man den kompost entnehmen kann.
    und ich muss sagen: er funktioniert hervorragend- ich würde sagen in dem fall muss es nix teures sein:-D

    lg

  3. #3
    Benutzerbild von Debby
    Debby ist offline Immobilienbesitzer
    Registriert seit
    15.03.2009
    Beiträge
    87

    Standard

    danke für die antwort woelfchen,
    streust du auch einen zusatz in den komposter, damit es schneller verwendbar ist?
    rasenabschnitte habe ich keine bzw. der rasen wird von einem mitbewohner gemäht und auch von ihm entsorgt.

    viele grüße
    debby

  4. #4
    Benutzerbild von woelfchen2007
    woelfchen2007 ist offline Immobilien Tycoon
    Registriert seit
    03.10.2008
    Beiträge
    320

    Standard

    huhu

    nein, einen zusatz streuen wir nicht da rein. dafür ist es ja ein schnellkomposter. rasenabschnitt macht schönen kompost- aber immer nur mal ab und an was rein und dann auch mal wenden, damits nicht fault.....
    lass dir doch von deinem mitbewohner ab und zu mal rasenabschnitt geben:-)

  5. #5
    messwithjess ist offline Immobilienbesitzer
    Registriert seit
    29.08.2013
    Beiträge
    129

    Standard

    Hey,
    bei Schnellkompostern müsst ihr aber darauf achten, dass ihr nicht all zu viele feuchte Speisereste dort hineinwerft. Denn sonst entsteht Fäulnis aufgrund der geringen Belüftung. Wir haben uns damals einen Komposter aus Aluminium geholt und sind damit auch ganz zufrieden. Den gab es unter [URL="http://haus-gartenwelt.at/Garten/Komposter/"]haus-gartenwelt.at/Garten/Komposter/[/URL]

    Grüße

Ähnliche Themen

  1. welchen lack?
    By aminatou in forum Küche
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.12.2009, 08:17
  2. Welchen Briefkasten könnt ihr empfehlen?
    By pelmel in forum Garten & Terrasse
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.05.2009, 23:33
  3. Welchen Vorhang/Rollo für die Balkontür?
    By unrealwoman in forum Andere Einrichtungs-Gegenstände
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 10:00
  4. Welchen Ablauger und Lack???
    By fluffy in forum Tapezieren & streichen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.03.2009, 22:31

Lesezeichen

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •