Zeige Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Gartenberatung

  1. #1
    Nadine1406 ist offline Immobilienbesitzer
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    176

    Standard Gartenberatung

    Hallo,

    wir müssen mal unseren "Vorgarten" angehen, da ist nur "Zufahrt-Rasen-große Eiche und zwei Mini-Beete". Wir haben hier keine Zäune oder Hecken, daher sieht das total kahl aus.

    Habt ihr shcon einmal so eine Gartenberatung in Anspruch genommen?

    Wir sind in Sachen Garten erstens ahnungslos und zweitens nicht sonderlich kreativ. Und bevor man sich jetzt wieder für viele Euros irgendwelche Pflanzen kauft, könnte man ja mal in den Gärtnereien fragen, ob die da vor Ort auch beraten und Vorschlagsbepflanzungen machen...dachte ich mir jedenfalls so.

    Möchte doch auch einen schönen Garten...

  2. #2
    Pozzel Gast

    Standard

    Kommt drauf an was du in deinem Garten alles anlegen willst, wenn es sich nur ein paar Blumenbeete handelt, würde ich mich mit mit Gartenzeitschriften eindecken, dort hats Planungsbeispiele und Pflanzpläne, sowie die genaue Bezeichnung der Pflanzen und des Standortes (z.B Schattenbeet) so könnt ihr das auch bei Eurem eigenen Haus umsetzen.
    Wichtig ist, dass ihr einen Grundrissplan vom Garten und Haus habt, dann werden bestehende Bäume und Pflanzen eingemessen und im Plan eingetragen. Die Eiche wird ziemliche Wurzeln haben, so müsste auf robuste Pflanzen geachtet werden, die dem Wurzeldruck und der Trockenheit standhalten.
    Bei den Blumenbeeten würde ich
    vor dem Abtragen des Rasens mit einem Gartenschlauch den Verlauf markieren. Dann würde ich jeden Abend einen Spaziergang in der Nachbarschaft halten und ausgiebig in deren Gärten schielen, vielleicht ergibt sich so auch das eine oder andere Gespräch über den Zaun und haufenweise Ideen. Für grössere Arbeiten Mauern und Erdverschiebungen würde ich eine Fachunternehmen beauftragen. Fast alle Gartenbauunternehmen planen für ihre Kunden auch die Gärten.
    Geändert von Pozzel (31.03.2009 um 21:26 Uhr)

  3. #3
    Benutzerbild von bepe
    bepe ist offline Zimmerschau-Hausdame (Foren-Moderatorin)
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    4.299

    Standard

    In einer örtlichen Baumschule könntest du Glück haben.
    Auch in den örtlichen Gartenbauvereinen und bei Landschaftsgärtner vor Ort.
    Die kennen sich mit den regionalen Gepflogenheiten, Klimaverhältnissen usw. aus.
    Man hat auch gleich die richtigen Kontakte zu anderen mitunterstützenden Unternehmen.

  4. #4
    Nadine1406 ist offline Immobilienbesitzer
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    176

    Standard

    Wir haben uns nun entschieden, heute Nachmittag das Beet an sich erstmal anzulegen, bißchen abgerundet am Weg entlang. Diese Kantensteine (haben wir schon bei anderen Beeten und die sind recht einfach und auch günstig) liegen bereit, damit werden wir uns den Verlauft erstmal markieren.

    Und wenn alles umgegraben ist, mache ich ein Foto und latsche damit in den Gartenmarkt- so können die mir hoffentlich auch ohne Hausbesuch zu ordentlich Pflanzen verhelfen!

Lesezeichen

Forumregeln

  • Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
  • Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
  • Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
  •