Hallo zusammen,
Nach unserem Umzug in eine große Stadtwohnung in Zürich, bin ich nun dabei mein neues Büro in einem der Zimmer einzurichten. Dabei möchte ich mir nun einen höhenverstellbaren Schreibtisch anschaffen, da ich viel Zeit im Sitzen am Computer verbringe und ich Rückenbeschwerden in Zukunft vorbeugen möchte. ich habe eineige interessante Modelle bereit auf der [URL="http://www.buero-blitz.ch/"]Webseite eines schweizer Onlineshops für Büromöbel[/URL] gesehen. Auf was sollte man bei diesen Tischmodellen achten? Lohnt sich ein Motor oder kann man die Tischplatte auch per Handkurbel justieren? Ich glaube es ist auch von Vorteil, wenn man den Tisch ganz nach Oben bewegen kann um mal einige Zeit im Stehen zu arbeiten oder? habt Ihr sonst noch Tipps zu höhenverstellbaren Schreibtischen?




LinkBack URL
About LinkBacks
Mit Zitat antworten
Ich würde auf jeden Fall darauf achten, dass man den Tisch ganz nach oben bewegen kann und das das dann auch mit der Höhe zum Arbeiten im Stehen passt. Arbeiten im Stehen soll nähmlich gut für die Bandscheiben sein, deshalb versuche ich immer wieder das eine zeitlang so zu machen. 
.. da musst Du aber schon verdammt gut sein ... Das könnte ein wenig hektisch wirken
. Ich habe ihn auf höchster Stufe stehen. Wäre ich größer, hätte ich Probleme^^

Lesezeichen